Menschen verstehen und nach Sinn & Bedeutung suchen - über das sprechen, was wirklich zählt!


20 Minuten | Kennenlerngespräch

Treffende Worte finden und Sinn entdecken!

 

Eine bewusste Kommunikation und Lebensgestaltung sind die Basis für ein starkes Selbst und ein echtes Miteinander. Als promovierte Philosophin und psychologische Beraterin habe ich gelernt, systematisch zu denken, Gegebenes zu hinterfragen und Perspektiven zu wechseln. Mit diesem Hintergrund helfe ich nun Personen und Teams dabei, sich selbst und einander besser zu verstehen: Für ein echtes Miteinander und persönliche Zufriedenheit!

Philosophieren als Beitrag zur bewussten Lebensgestaltung

Sicher im Denken

Für eine bewusste und selbstbestimmte Lebensgestaltung braucht es einen inneren Kompass. Er navigiert uns sicher, wenn es um uns herum unübersichtlich wird oder wir an einer Abzweigung stehen und zögern. Damit dieser Kompass zuverlässig funktioniert, braucht er bisweilen eine neue Kalibrierung.

Konsequent im Handeln

 

Das Philosophieren kann dabei helfen, sich über sich selbst klar zu werden. Sich selbst zu kennen und zu wissen, was man will, ist die Basis für ein konsequentes Handeln gemäß der eigenen Werte und Ideale sowie für Entscheidungen, die sich gut anfühlen.

Kommunikation stärken

Versiertes Reden lässt sich lernen! Um einen Standpunkt treffend zu artikulieren, nützen Grundlagen der Rhetorik und Argumentation und vor allem Übung. Mit Workshops in kleinen Gruppen - online oder inhouse - helfe ich dabei, die eigene Stimme zu finden und bewusst einzusetzen!

Perspektiven vereinen

Die Diskussion nach einem Vortrag oder in einem Workshop erlaubt andere Positionen kennenzulernen und den eigenen Standpunkt zu testen. Mit dem nötigen Fingerspitzengefühl entsteht ein Austausch auf Augenhöhe, der die Zusammenarbeit im Team stärkt.

Rational und empathisch - das Philosophieren endecken


Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie gerne die Rezensionen meiner bisherigen Kunden und Kundinnen, vernetzen Sie sich mit mir auf LinkendIn oder starten Sie gleich Ihre Reise in die Philosophie: